Bild: Kann man eine Wärmeschutzfolie auf Doppelverglasung anbringen? Erklärungen und Vorsichtsmaßnahmen

Kann man eine Wärmeschutzfolie auf Doppelverglasung anbringen? Erklärungen und Vorsichtsmaßnahmen

Sonnenschutzfolie für Doppelverglasung: Ist sie kompatibel?

Wenn die Sonne stark scheint, verwandeln sich unsere Innenräume schnell in echte Gewächshäuser! Das kann unseren Wärmekomfort beeinträchtigen und uns dazu veranlassen, nach wirksamen Lösungen zu suchen. Unter diesen sticht die Hitzeschutzfolie von Luminis Films hervor. Aber eine Frage taucht immer wieder auf: Kann man eine Sonnenschutzfolie auf Isolierglas anbringen, insbesondere auf Doppelverglasungen? Hier finden Sie alle Antworten, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen, ohne eine Beschädigung Ihrer Fenster zu riskieren.

Bild: -126915

Was ist eine Doppelverglasung oder eine verstärkte Isolierverglasung?

Doppelverglasung besteht aus zwei Glasscheiben, die durch eine Luft- oder Gaslamelle (häufig Argon) voneinander getrennt sind. Diese Struktur ermöglicht es, die Wärmeverluste im Winter zu begrenzen und gleichzeitig einen Teil der Kälte von außen abzuhalten. Wenn es sich um eine verstärkte Isolierung (VIR) handelt, wird auf einer der Innenseiten eine dünne, unsichtbare Metallschicht hinzugefügt, die die Isolierwirkung noch verstärkt.


Diese Art von Verglasung ist heute in modernen Wohnungen weit verbreitet. Ihre Zusammensetzung macht sie aber auch anfälliger für äußere Eingriffe wie das Anbringen einer Sonnenschutzfolie.

Ich entdecke die Anti-Hitze-Folie

Das Risiko eines thermischen Bruchs: Mythos oder Realität?

Erklärung des Phänomens

Thermischer Bruch entsteht, wenn eine Glasscheibe einen zu großen Temperaturunterschied zwischen zwei nahe beieinander liegenden Bereichen erfährt. Wenn sich ein Teil der Verglasung stark aufheizt (z. B. durch Sonneneinstrahlung), während ein anderer Teil kühl bleibt (z. B. durch Beschattung), kann dies zu inneren Spannungen im Glas führen ... und es kann reißen oder sogar zerspringen.

In welchen Fällen besteht ein echtes Risiko?

Das Risiko ist real, aber es betrifft nicht alle Arten von Verglasungen oder alle Folien. Es hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Die Qualität der Verglasung (Standard, gehärtet, Verbundglas, VIR ...) ;
  • DieAusrichtung des Fensters (südlich, schattig, teilweise bedeckt) ;
  • Das Vorhandensein von Innenjalousien;
  • Die Art der verwendeten Folie (Reflexion, Tönung, Metallisierung...).


Hitzeschutzfolie und Doppelverglasung können durchaus nebeneinander existieren, wenn Sie die Regeln für die Kompatibilität beachten.

Welche Arten von Folien sind mit Doppelverglasung kompatibel?

Folien zum Anbringen im Freien

Außenfolien sind für Isolierglas am empfehlenswertesten. Warum ist das so? Weil sie die Sonnenstrahlen blockieren, bevor sie auf das Glas treffen, und so das Risiko einer Überhitzung des inneren Glases verringern.


Vorteil: Sie erhalten die Wärmeeffizienz der Verglasung und reduzieren den Temperaturanstieg in manchen Räumen um etwa 5°C.

Spezielle Folien mit niedrigem Emissionsgrad

Für Fenster mit verstärkter Isolierung werden einige Folien mit einer Technologie mit niedrigem Emissionsgrad entwickelt. Sie lassen das Licht durch und reflektieren gleichzeitig die Wärme. Diese Folien eignen sich besser für komplexe Verglasungen und verringern das Risiko eines thermischen Bruchs der Glasfolie.

Tipps für eine sichere Anbringung

Überprüfen Sie die Art der Verglasung

Vor dem Einbau sollten Sie die Art der Verglasung bestimmen: Einfach-, Doppel-, VIR-, Verbundglas... So können Sie die am besten geeignete Isolierglasfolie auswählen. Diese Informationen finden Sie auf den technischen Datenblättern unserer Produkte.

Im Zweifelsfall einen Fachmann hinzuziehen

Auch wenn Sie ein versierter Heimwerker sind, sollten Sie besser nicht improvisieren. Die Experten von pose Luminis Films können :

  • Eine Diagnose zur Sonnenfilmverträglichkeit durchführen ;
  • Sie über das ideale Modell beraten ;
  • Bringen Sie die Folie fachgerecht an, ohne Blasen oder Spannungen.


Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an!

Ich bitte um einen Kostenvoranschlag

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Anbringen einer Sonnenschutzfolie auf Doppelverglasungen durchaus möglich ist, sofern Sie die Beschaffenheit Ihrer Verglasung genau kennen und eine geeignete Fensterfolie wählen. Modelle, die für die Anbringung im Freien konzipiert sind oder über eine Technologie mit niedrigem Emissionsgrad verfügen, können die Wärme wirksam begrenzen und gleichzeitig das Risiko eines thermischen Bruchs vermeiden.

Andere verwandte Problematiken