Am 08/09/2025
verfasst von Laura P
Was sind die Kriterien für die Auswahl einer Sonnenschutzfolie für Gebäude?
Die Wahl der richtigen Sonnenschutzfolie für Gebäude: unsere Tipps
In einem Büro, das nicht ausreichend vor der Sonne geschützt ist, kann die Hitze schnell erdrückend werden, was den Komfort und die Produktivität beeinträchtigt. Für Ihre Kunden ist es von entscheidender Bedeutung, wirksame Lösungen anzubieten. Wie wäre es, wenn Sie an die von Luminis Films angebotene Hitzeschutzfolie denken? Dieser einfach zu installierende Schutz verändert den Komfort in Innenräumen. Aber eine Frage bleibt: Wie wählt man die richtige Sonnenschutzfolie? Folgen Sie dem Ratgeber!
Der Träger der Solarfolie: elektrostatisch oder selbstklebend?
Alles beginnt mit der Wahl des Trägermaterials. Es gibt zwei Möglichkeiten: selbstklebende Sonnenschutzfolie oder elektrostatische Sonnenschutzfolie.
Die selbstklebende Sonnenschutzfolie wird besonders für große Fensterfronten in Büros, Häusern oder Geschäftsräumen empfohlen. Warum ist das so? Weil sie eine dauerhafte Anbringung, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein makelloses ästhetisches Erscheinungsbild bietet. Von innen wird niemand ihre Anwesenheit bemerken: Diskretion garantiert!
Elektrostatische Solarfolien hingegen haben einen großen Vorteil: Sie lassen sich nach Belieben wieder anbringen. Das ist die ideale Lösung, wenn Ihre Kunden sieim Sommer anbringen und im Winter wieder entfernen möchten. Außerdem ist das Anbringen ultraeinfach, selbst wenn man einen Fehler macht. Praktisch, oder?
Unsere besten elektrostatischen und selbstklebenden Solarfolien
Hier eine Auswahl der beliebtesten Referenzen :
Die Farbe des Sonnenschutzfilms: getönt oder ungetönt?
Die gute Nachricht: Es gibt eine breite Palette an Farbtönen für Sonnenschutzfolien. Jeder Farbton hat seinen Zweck ... und seinen Stil!
Die am häufigsten verwendete? Die hell silberne Solarfolie: Sie spiegelt die Umgebung wider, ist unauffällig und dennoch sehr leistungsstark. Für mehr Originalität bieten Sie Ihren Kunden eine kupferfarbene metallisierte Sonnenschutzfolie an, die ideal ist, um die Verglasung an eine warme Fassade anzupassen. Oder eine blau-metallisierte Hitzeschutzfolie, die Glasflächen leicht färbt und gleichzeitig die Wärme abhält.
Die Verbindung von Solarleistung und Ästhetik wird endlich möglich!
Die Eigenschaften des Sonnenschutzfilms: Ein gutes Verhältnis zwischen Effizienz und Lichtdurchlässigkeit?
Es ist eine Tatsache: Je dunkler eine Sonnenschutzfolie ist, desto mehr Wärme strahlt sie ab ... aber sie reduziert auch das natürliche Licht. Zum Glück ändern sich die Dinge!
Bei Luminis Films bieten wir eineneue Generation von sehr klaren Folien an, die bis zu 70 % der Sonnenenergie abweisen können, aber gleichzeitig ein Maximum an Licht durchlassen. Das Auge passt sich leicht an einen leichten Helligkeitsabfall an (in der Regel zwischen 10 und 12 %), aber Ihre Kunden werden kaum einen Unterschied bemerken.
Stellen Sie ihnen die richtigen Fragen:
- Möchten sie den Schutz vor Hitze maximieren?
- Bevorzugen sie Helligkeit?
- Oder suchen sie ein Gleichgewicht zwischen den beiden?
Tipp: Zögern Sie nicht, nach kostenlosen Proben zu fragen. Das Testen von Farbtönen ändert alles!
Unsere Sonnenschutzfolien, die Effizienz und natürliches Licht verbinden
Hier sind einige Must-haves, die Sie auf jeden Fall empfehlen sollten:
Die Verglasung der Sonnenschutzfolie: Einfach- oder Doppelverglasung?
Die Art der Verglasung ist bei der Auswahl und Anbringung von Sonnenschutzfolien von entscheidender Bedeutung. Hier sind die bewährten Verfahren:
- Sur simple vitrage ou double vitrage < 1,2 m² : la pose en intérieur est possible ;
- Bei anderen Verglasungen: Bevorzugen Sie eine Anbringung im Freien, um die Leistung zu maximieren und das Risiko eines thermischen Schocks zu vermeiden;
- Für synthetische Verglasungen (Polycarbonat, Plexiglas...): Wählen Sie eine spezielle Folie.
Achtung: Vermeiden Sie bei Oberlichtern und schrägen Wänden die Anbringung im Innenbereich.
Haben Sie einen Zweifel? Unsere Berater sind da, um Ihnen zu helfen. Nutzen Sie die Filter auf der Website, um Ihre Auswahl nach der Verglasung einzugrenzen!
Gut zu wissen: Sie fühlen sich nicht in der Lage, selbst eine Sonnenschutzfolie anzubringen? Unser Verleger ist da! Lassen Sie sich von ihm einen Kostenvoranschlag für einen Tarif und seine Verfügbarkeit machen.
Sie werden es verstanden haben: Eine Sonnenschutzfolie richtig auszuwählen, bedeutet, mehrere Kriterien zu berücksichtigen (Trägermaterial, Farbton, Leistung, Art der Verglasung). Als Fachmann haben Sie eine wesentliche Beratungsfunktion für Ihre Kunden. Bieten Sie ihnen einen optimalen Wärmekomfort, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen!















